top of page

SWR2 Treffpunkt Klassik – Neue CDs“

Jerusalem Quartet spielt Beethovens Streichquartette op. 18

Körperreicher, perfekt ausbalancierter Ensembleklang

Lotte Thaler

CD-Tipp vom 25.9.2015

Das Jerusalem Quartett war einmal ein junges Nachwuchs-Ensemble. Aber das ist jetzt bald 20 Jahre her – im nächsten Jahr wird Geburtstag gefeiert. Höchste Zeit also, sich mit den Streichquartetten von Ludwig van Beethoven zu befassen – zum ersten Mal auf CD. Auch das ist ziemlich erstaunlich für ein Streichquartett, das der klassischen Tradition so verbunden ist wie das Jerusalem Quartett.

Auf einer Doppel-CD sind jetzt die sechs Quartette op. 18 erschienen. Und diese Einspielung dürfte alle Quartett-Liebhaber ansprechen, die es gerne „normal“ mögen. Also ohne überzogene interpretatorische Maßnahmen, ohne Anklänge an historische Aufführungspraxis, ohne Zwang, es ganz anders machen zu müssen. Langweilig ist dies keineswegs, vor allem weil die vier Musiker im Jerusalem Quartett alle gleich gut sind und zusammen einen körperreichen, perfekt ausbalancierten Ensembleklang gefunden haben, wie zum Beispiel der zweite Satz aus dem Quartett F-Dur op. 18 Nr. 1 beweist: ein Plädoyer für Beethoven.

September 25, 2015

bottom of page